Essen & Trinken

Streit mit Kammertheater: Kneipe „Dr Faustus“ muss Ende 2025 schon wieder schließen

Betreiberehepaar Vera und Marko Meyer im "Dr Faustus".
Betreiberehepaar Vera und Marko Meyer im "Dr Faustus".

Die Kneipe „Dr Faustus“ in der Leipziger Innenstadt muss nach weniger als einem Jahr wieder schließen. Nicht der Umsatz ist der Grund, sondern ein Streit mit einem anderen Mieter in der Strohsack-Passage: dem Kammertheater. Dies erklären sowohl der Betreiber Marko Meyer als auch das Kammertheater gegenüber Daily Leipzig.

„Am 25. Dezember öffnen wir zum letzten Mal“, erklärt der sichtlich enttäuschte Gastwirt. Denn es habe weder am Umsatz noch an den Gästen gelegen. Der Vermieter habe ihm zum 1. September 2025 die Kündigung geschickt, die ein Mietende zum 30. November vorsah. Aufgrund eines Formfehlers darf der Barbetrieb laut Meyer nun aber noch bis Ende Dezember weitergehen.

Das „Dr Faustus“ und das Kammertheater sind räumlich miteinander verbunden

„Es hätte sich im zweiten Jahr rentiert“, ist sich Meyer sicher. Stattdessen „haben wir Stammgäste, die jetzt tottraurig sind.“ Das ist unter anderem auch bei den ersten Google-Maps-Bewertungen für das neue Theater zu sehen. Meyer hatte bis Herbst 2023 den Gothic- und Metal-Club „Dark Flower” betrieben. An ein ähnliches Publikum richtet sich auch das „Dr Faustus”.

Das Problem: Das „Dr Faustus“ und das Kammertheater sind räumlich miteinander verbunden und teilen sich Eingangsbereich und Toiletten. Nachdem das Kabarett „Leipziger Funzel”, aus dessen Räumen nun das Kammertheater wird, bereits im Herbst 2023 nach 32 Jahren geschlossen hatte, mietete Marko Meyer Anfang 2025 nur den Barbereich im Erdgeschoss an. Eröffnung war am 16. Januar 2025.

Diesen Eingangsbereich und die Toiletten teilen sich "Dr Faustus" und Kammertheater vorerst.

Diesen Eingangsbereich und die Toiletten teilen sich „Dr Faustus“ und Kammertheater vorerst.

Kammertheater Leipzig will Spielbetrieb am 10. Oktober 2025 aufnehmen

Bis Ende 2024 war hier über viele Jahre die „First Whisky Bar” zu finden. Auch lange in Koexistenz mit dem Leipziger Kabarett „Funzel”. Laut Meyer war eine direkte Anmietung des Objekts über mehrere Jahre jedoch nicht möglich. Der Vermieter hielt sich demnach ein Kündigungsrecht von drei Monaten vor. Von diesem wurde nun Gebrauch gemacht.

Denn nur kurze Zeit später fand sich ein Mieter für den deutlich größeren Theaterbereich. Das Kammertheater Leipzig plant, den Spielbetrieb am 10. Oktober 2025 aufzunehmen. Bis dahin sollen sich beide Mietparteien den Eingangs- und Toilettenbereich teilen.

„Es gab Gespräche, dass wir die Gastronomie für das Theater übernehmen.“ – Marko Meyer, Gastwirt „Dr Faustus“

Zunächst sah laut Meyer ebenfalls alles nach einer friedlichen Koexistenz aus: „Es gab Gespräche, dass wir die Gastronomie für das Theater übernehmen“, dazu kam es aber nicht. Dies bestätigen beide Parteien gegenüber Daily Leipzig. Das Kammertheater schrieb auf Nachfrage: „Leider gab es keine Einigung über eine Zusammenarbeit.” Was das Kammertheater mit dem Gastraum des „Dr Faustus” vorhat, ließ das Theater auf Nachfrage zunächst offen.

Bislang hat Meyer keine Alternative in Aussicht. Neben ihm und seiner Frau Vera hängen auch drei Mitarbeiter am „Dr Faustus“. Seine Frau gibt sich jedoch noch optimistisch: „Irgendwie geht es immer weiter.“

Quellen: Instagram (kammertheaterleipzig), Instagram (drfaustus1592), Leipziger Volkszeitung (1, paid), Leipziger Volkszeitung (2, paid), Ahoi Leipzig, Google Maps

Das könnte Dir auch gefallen

Mehr zum Thema:Essen & Trinken

Kommentarfunktion ist geschlossen.