Verkehr

Umbau der Stötteritzer Straße: Mehr Platz für Rad und Bahn, weniger Parkplätze

Die Stötteritzer Straße soll umgebaut werden.
Die Stötteritzer Straße soll umgebaut werden.

Die Stötteritzer Straße in Reudnitz soll ab März 2026 umfassend saniert werden. Ziel ist unter anderem, mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen und das Gleisbett für die Straßenbahn zu vergrößern. Dies teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Abschließend darüber entscheiden muss jedoch der Stadtrat.

Für den bis Mai 2027 dauernden Umbau plant die Stadt mehrere verkehrsberuhigende Maßnahmen. Gleichzeitig sollen die Stötteritzer Straße in Reudnitz und die Papiermühlstraße in Stötteritz fit für größere Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe gemacht werden. Dies bringt in Zukunft zahlreiche Änderungen in der Verkehrsführung mit sich.

  • So sollen die Radstreifen zwischen Breslauer Straße und Riebeckstraße auf die Fahrbahn verlegt werden.
  • Die Parkplätze in diesem Bereich werden reduziert und auf die bisherigen Radstreifen verlegt. Die Baumscheiben sollen hingegen vergrößert werden.
  • Zwischen Kregel- und Riebeckstraße soll die Straßenbahn auf ein Rasengleis verlegt werden, um den Lärm zu reduzieren. Der Kfz-Verkehr wird von der Straßenbahn getrennt.
  • Im übrigen Abschnitt wird der Kfz-Verkehr künftig über die Gleise geleitet.
  • Auf dem großen Platz zwischen der Stötteritzer und der Fuchshainer Straße soll eine Mobilitätsstation mit zusätzlichen Bänken und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder entstehen.
  • In der Fuchshainer Straße und der Hofer Straße sind Gehwegnasen geplant, um den Überweg für Fußgänger zu erleichtern.
  • Zwei neue Ampeln sind geplant: Eine am S-Bahnhof Stötteritz Höhe Fuchshainer Straße und eine an der Kreuzung Papiermühl- und Schönbachstraße.
  • Die Haltestellen rund um den S-Bahnhof Stötteritz sollen barrierefrei ausgebaut werden.
  • Die Thonberger Straße wird zur Einbahnstraße. Fahrzeuge sollen diese nur noch Stadteinwärts auf die Stötteritzer Straße verlassen dürfen.

Parallel zur Umgestaltung soll die Straßenentwässerung im gesamten Bauabschnitt erneuert werden. Zudem sind Arbeiten an den Trink- und Abwasserleitungen vorgesehen.

Bereits Anfang 2025 waren auf diesem Bauabschnitt zwei Kreuzungsbereiche saniert worden.

Quelle: Stadt Leipzig

Das könnte Dir auch gefallen

Mehr zum Thema:Verkehr

Kommentarfunktion ist geschlossen.