Distillery Leipzig: Neue „Tille“ soll noch im August 2025 öffnen

Die Distillery Leipzig soll noch im August an ihrem neuen Standort eröffnen. Das geht aus einer neuen Folge des „Hey Hey“-Podcasts hervor.
Darin spricht Betreiber Steffen Kache über die Schwierigkeiten des Umzugs des Leipziger Techno-Clubs auf die Alte Messe. Nach umfangreichen Umbauarbeiten soll es Mitte August wieder losgehen. Die neue „Tille“ ist größer und verfügt über mehr Floors als bislang, darunter ein großer Konzertraum für rund 500 Besucher. Standort ist die Eggebrechtstraße 2 in der alten Messehalle 7 im Zentrum-Südost, direkt neben der Soccerworld.
Distillery musste 2023 in der Südvorstadt schließen
Die alte Distillery musste Ende Mai 2023 in der Kurt-Eisner-Straße schließen und sollte ursprünglich ein halbes Jahr später wiedereröffnen. Nun haben die Genehmigungs- und Umbaumaßnahmen laut Steffen Kache jedoch rund zwei Jahre gedauert.
Der Standort an der Alten Messe ist der dritte für die Distillery. Der erste Standort war 1992 illegal in einer stillgelegten Brauerei in Connewitz, 1995 musste die Distillery in die Südvorstadt umziehen.
Alte Messe nur Interimslösung bis 2034?
Ursprünglich war eine Wiedereröffnung am Gleisdreieck in der Arno-Nitzsche-Straße zusammen mit dem „TV Club” geplant. Hier kam es jedoch unter anderem zu Interessenskonflikten mit den Anwohnern.
Der Standort auf der Alten Messe gilt zunächst als Interimslösung für zehn Jahre. Im Jahr 2034 könnte erneut eine Diskussion über einen Umzug entflammen. Betreiber Steffen Kache hofft im „Hey Hey“-Podcast aber auf einen dauerhaften Standort an der Alten Messe in Leipzig.
Quellen: „Hey Hey“-Podcast, Leipziger Zeitung, taz