Studijo Leipzig: Café und Bühne für Leipzigs Theaterwelt

Die Kreativszene in Leipzig hat seit dem 1. September 2025 eine neue Bühne: Das Studijo Leipzig in Reudnitz will Kreativen einen neuen Raum zum Experimentieren aus Ausprobieren bieten.
Der Fokus liegt zunächst auf Theaterpädagogik, Impro-Workshops und Auftritten rund um Musik und Literatur, erzählt Betreiber Eric Schnerr im Gespräch mit Daily Leipzig. Zwischendurch gibt es aber auch einzelne Theateraufführungen.

Der Gastraum des Studijo Leipzig bietet Platz für rund 20 Personen.
Vor zwei Jahren startete das Projekt Studijo Leipzig in Reudnitz
„Das Studijo Leipzig ist aus der Idee geboren, eine Studiobühne zu haben, wo man Dinge ausprobieren kann”, so Schnerr. Sein Theaterkollektiv Eridani hatte vor etwa fünf Jahren die Idee dazu. Vor zwei Jahren startete das Projekt in der Johannisallee 3: „Wir haben die Räume erworben und selbst saniert”, freut sich Schnerr. Viel Arbeit und Schweiß sind in das Projekt geflossen, in dem zuvor ein Malerbetrieb untergebracht war.

Die Bühne des Studijo Leipzig bietet Platz für rund 20 Personen.
Jetzt erstrahlen Café und Bühne in neuem Glanz. Einige Möbel stammen aus Kleinanzeigen, andere wurden günstig im Baumarkt erworben oder direkt selbst gebaut. Café und Bühne bieten jeweils rund 20 Plätze.
Neue Heimat für die Reihe „Lax & Lux”
Seit Anfang September läuft der Cafébetrieb von 10 bis 17 Uhr, sonntags ist Ruhetag. Es gibt verschiedene Kaffeespezialitäten und frischen Kuchen. Abendveranstaltungen beginnen meist gegen 19 Uhr. So wurde die Bühne bereits Ende August mit dem Stück „Macbest of” des Eridani-Kollektivs eingeweiht.

Das aktuelle Programm des Studijo Leipzig hängt nur vor Ort aus.
„Aber auch das Lax & Lux hat bei uns eine neue Heimat gefunden”, sagt Eric Schnerr. Dabei handelt es sich um eine Musik- und Literaturreihe von Paula Linke und Daniel Baierl, die vorher im Café Lux zu sehen war. Dieses wurde 2025 durch das „Ippuku Onigiri Café” übernommen und die Veranstaltungsreihe verlor ihre namensgebende Heimat.
Vorerst kein Spielplan für das Studijo Leipzig
Einen Spielplan oder ein Programmheft wird es vorerst aber nicht geben: „Wir kündigen unsere Veranstaltungen spontan an”, sagt Schnerr. „Wir können auch noch nicht richtig abschätzen, wie groß der Ansturm bei den Veranstaltungen sein wird.“ Wer wissen will, was gespielt wird, muss also zunächst die Augen bei Instagram offen halten.
Quellen: Instagram (studijo_leipzig), Instagram (eridani.theaterkollektiv), Instagram (lax_und_lux_leipzig), Google Maps